Bitcoin fällt unter 30.000 USD, da die US-Inflation die Erwartungen erneut übertrifft

Quelle: Adobe/Vera

Der Preis von Bitcoin (BTC) fiel heute unter die Marke von 30.000 USD, als die US-Inflation im Mai 8,6 % erreichte, gegenüber 8,3 % im April und über den Erwartungen der Analysten.

„Während fast alle wichtigen Komponenten im Laufe des Monats zulegten, waren die größten Beiträge die Indizes für Unterkünfte, Flugpreise, gebrauchte Autos und Lastwagen sowie neue Fahrzeuge“, so die Bekanntmachung von dem US Bureau of Labor Statistics sagte.

Anders als erwartet, bedeutet die heutige Inflationszahl, dass ein Höhepunkt der Inflation in den USA im März nicht erreicht wurde, als der Gesamtverbraucherpreisindex (CPI) 8,5 % erreichte.

Laut einer Umfrage von Dow Jones erwarteten die Marktteilnehmer allgemein, dass die Jahresinflationszahlen für Mai gegenüber dem Vormonat unverändert bleiben würden.

Unterdessen lag der sogenannte Core-CPI, der die Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, im Jahresvergleich bei 6 %, gegenüber 6,2 % im Vormonat.

Der Konsens unter den Analysten war ein Kern-CPI-Wert von 5,9 %.

Nach der Veröffentlichung fiel Bitcoin auf ein Tief von rund 29.500 USD, bevor es einen Teil seiner Verluste wieder wettmachte. Ab 13:00 UTC, 30 Minuten nach der Veröffentlichung, wurde BTC bei 29.660 USD gehandelt, was einem Rückgang von etwa 1,5 % gegenüber den Nachrichten entspricht. Gleichzeitig wurde Ethereum (ETH) bei 1.731 USD gehandelt, was einem Rückgang von etwa 2,7 % seit Bekanntgabe der Inflationszahlen entspricht.

Die Aktien reagierten im Allgemeinen auch mit einem niedrigeren Handel, wobei die S&P 500-Aktienindex-Futures in denselben 30 Minuten um etwa 1,5 % fielen.

Die höher als erwartet ausgefallene Inflationszahl kommentierte Krypto-Händler und Ökonom Alex Krüger schlicht genannt es „schrecklich“. Andere stimmten zu, zum Beispiel Scott Melker, ein weiterer Krypto-Händler und Podcaster, besser bekannt als The Wolf of All Streets, Sprichwort die USA Bundesreserve (Fed) „wird flammend herauskommen“.

Unter Berufung auf einen namentlich nicht genannten Beamten der Biden-Administration berichtet die Financial Times schrieb vor der Veröffentlichung, dass Unterbrechungen der Lieferkette durch COVID-19-bedingte Abriegelungen in China sowie der Krieg in der Ukraine wahrscheinlich den „Aufwärtsdruck auf die Inflation im Mai“ aufrechterhalten haben.

Auch vor der Veröffentlichung der heutigen Inflationszahlen kommentierend, Moody’s Analytics Chefökonom Mark Zandi nannte den Konsens „eine sehr beunruhigende Zahl“.

„Das wird die Besorgnis darüber, ob die Inflation ihren Höhepunkt erreicht hat, wieder aufleben lassen“, war Zandi zitiert von CNBC, bevor er hinzufügte: „Ich denke, wir haben den Höhepunkt erreicht.“

Andere hingegen waren sich weniger sicher, dass der Höhepunkt erreicht sei Wells Fargo Die leitende Ökonomin Sarah House sagte im selben Artikel, dass sie nicht erwartet, dass die Inflation ihren Höhepunkt erreicht hat, da sie mehr Aufwärtspotenzial für die Ölpreise sieht.

„Wir haben gesehen, dass Benzin Rekordniveaus erreicht hat. Und was natürlich verhindert hat, dass der Höhepunkt hinter uns liegt, ist das, was aus dem Energiesektor kommt“, sagte House, der einen CPI-Gesamtwert von 8,4 % erwartete.

Aus der krypto-nativen Welt Marcus Sotiriou, Analyst beim Digital Asset Broker GlobalBlocksagte in einem per E-Mail gesendeten Kommentar, dass die heutigen CPI-Zahlen die Zinsentscheidungen der Fed „stark beeinflussen“ werden und dass mit Volatilität zu rechnen sei.

„[It is] ein mit Spannung erwartetes Ereignis, das für Volatilität sorgen wird“, sagte Sotiriou.

Der stellvertretende Vorsitzende der Fed, Lael Brainard, am 2 sagte dass die Zentralbank bis September mit Zinserhöhungen um einen halben Punkt fortfahren könnte und dass sie die typischeren Viertelpunkterhöhungen erst in Betracht ziehen würde, nachdem sie eine „Verlangsamung“ der monatlichen Inflationszahlen gesehen hätte.

Unterdessen veröffentlichte China am Freitag auch seine Inflationszahlen für Mai, wobei der VPI-Wert im Jahresvergleich bei 2,1 % lag, weit entfernt von den hohen Inflationsniveaus, die die westlichen Nationen plagen.

Der chinesische Inflationsdruck lag leicht unter der Erwartung der Analysten von 2,2 % und lässt der chinesischen Regierung Spielraum, „die Anreize weiter zu erhöhen“, sagte der auf China fokussierte Ökonom David Qu zitiert von Bloomberg wie gesagt.
____

Reaktionen:

______

Mehr erfahren:
– US-Finanzminister: „Ich habe mich geirrt, was die Inflation angeht“ im Jahr 2021
– Die Fed hat “begrenzte Feuerkraft” für Zinserhöhungen, aktuelle Erwartungen sind bereits für Bitcoin eingepreist – CoinShares

– Wenn Bitcoin auf Inflation trifft
– Davos Watch: Die Realzinsen bleiben bei „nichts oder fast nichts“ und höheres Inflationsziel

– Während sich die Inflation „abschwächt“, ist ein Tiefpunkt bei Krypto wahrscheinlich in der „hinteren Hälfte des Jahres 2022“ – VC Investor
– Die Inflation sollte als Staatsfeind Nummer 1 angesehen werden
___
(Aktualisiert um 13:19 UTC: im gesamten Text aktualisiert.)

Kommentar veröffentlichen

Neuere Ältere