
Ein neuer Bericht hat ergeben, dass globale High-Roller mehr Geld als je zuvor für Krypto ausgeben, das zu einem „wesentlichen Bestandteil“ der Anlageportfolios reicher Privatpersonen geworden ist.
Die Forderung wurde in einer Vermögensverwaltung geltend gemacht lernen aus Capgemini, ein in Paris, Frankreich, ansässiges IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen. Das Unternehmen gab an, dass die Zahl der High Net Worth Individuals (HNWIs) im Jahr 2021 um 7,8 % gestiegen ist, wobei 1,7 Millionen Personen weltweit dieser Kategorie beigetreten sind.
„Das Vermögen“, fügte das Unternehmen hinzu, „wuchs im vergangenen Jahr um 8 %“ auf 6,4 Billionen US-Dollar.
Im Rahmen seiner Recherchen erklärte Capgemini, dass es mit „2.973 HNWIs in 24 wichtigen Vermögensmärkten in Nordamerika, Lateinamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum“ über ihr Anlageverhalten und ihre „Präferenz für aufstrebende Anlageklassen wie z als digitale Assets.“
Das Unternehmen kam zu dem Schluss, dass „Digital Asset Investments“ „ein wesentlicher Bestandteil von HNWI-Portfolios werden“ – und stellte fest, dass 71 % der Befragten angaben, bereits „Digital Assets“ gekauft zu haben.
Bei HNWIs unter 40 Jahren waren es hingegen 91 %.
„Darüber hinaus“, fügten die Autoren des Berichts hinzu, sagten jüngere HNWIs, dass „Kryptowährungen ihre bevorzugte Investition in digitale Vermögenswerte sind“.
Dieselbe Gruppe gab an, dass auch börsengehandelte Fonds (ETFs) und Metaverse-bezogene Investitionen von Interesse seien.
Das französische Unternehmen stellte fest, dass die Popularität von Vermögenswerten im Zusammenhang mit Krypto- und Blockchain-Technologie wahrscheinlich die Aufmerksamkeit von Vermögensverwaltungsfirmen auf sich ziehen würde, und erklärte:
„Da die Einführung digitaler Assets (Kryptowährungen, ETFs, NFTs, Metaverse-bezogene Produkte und digitale Währungen) zunimmt, [wealth management] Unternehmen benötigen Fähigkeiten rund um Produkte und Bildung. Darüber hinaus werden Ökosystempartnerschaften notwendig sein, um ein diversifiziertes Portfolio digitaler Angebote zu schaffen.“
Die Autoren des Berichts fügten auch hinzu, dass der Aufstieg der „digitalen Anlageklassen“ „die Nachfrage nach Bildungskapazitäten“ für HNWIs „erhöht“ habe, um „zu lernen und fundiertere Entscheidungen zu treffen“.
Die Autoren zitierten Joseph Gribb, den Principal und Head of Advice IT des amerikanischen Anlageberaters Vorhutwie es heißt:
„Da die Nachfrage nach aufstrebenden Anlageklassen steigt, müssen Unternehmen Anlageberatung basierend auf der Risikotoleranz der Kunden anbieten und unverwechselbare Erfahrungen über verschiedene Kanäle basierend auf den Kundenpräferenzen bieten.“
Capgemini erklärte, dass 30 % der HNWIs, mit denen es gesprochen hat, ihr Vermögen im IT-Sektor erworben haben und zu dem gehören, was sie als „Tech-Wealth“-Demografie bezeichnen.
____
Mehr erfahren:
– 13 % der befragten Kanadier besaßen Bitcoin im Jahr 2021, gegenüber 5 % im Jahr 2020 – Bank of Canada
– Etwa 50 % der befragten Krypto-Besitzer haben ihren ersten Kauf im Jahr 2021 getätigt – Gemini
– Accenture sieht starke Nachfrage nach digitalen Vermögenswerten bei asiatischen Investoren, aber Zurückhaltung bei Beratungsfirmen
– Nur 18 % der Befragten erwarten nicht, dass Bitcoin in 3 Jahren gesetzliches Zahlungsmittel wird – Umfrage
– 40 % der befragten Personen mit niedrigem Einkommen möchten Bitcoin verwenden – nicht um Geld zu verdienen
– 7 von 10 privaten und institutionellen Investoren planen, mehr Krypto zu kaufen, so eine Bitstamp-Umfrage