Legendärer Animator aus Japan bringt identitätsstiftende NFT-Marke „BOSO Tokyo“ auf den Markt

Haftungsausschluss: Der folgende Text ist eine Pressemitteilung, die nicht von Cryptonews.com verfasst wurde.

Wir freuen uns, den Start des NFT-Projekts „BOSO TOKYO“, einer identitätsstiftenden Marke im Metaverse, bekannt zu geben

Zur Feier seiner Markteinführung hat BOSO TOKYO eine Giveaway-Aktion für sein NFT gestartet. Sehen Sie sich die Einzelheiten an hier für die Chance, einen BOSO TOKYO NFT zu gewinnen, indem Sie ein paar einfache Aufgaben erledigen.

ÜBER BOSO TOKIO

BOSO TOKIO ist eine NFT-Marke, die darauf abzielt, Avatare zu erstellen, die als gemeinsame Identität in mehreren Metaversen verwendet werden können. Als generatives NFT verwendet BOSO TOKYO Algorithmen, um zufällige Kombinationen für Körper, Gesicht, Kleidung, Accessoires und andere Teile jedes Avatars zu erstellen.

BOSO TOKYO ist eine originelle Marke von Avataren aus Tokio. Im Gegensatz zu den vielen von Japan inspirierten Anime- und Videospiel-inspirierten NFTs auf OpenSea strebt BOSO danach, eine vollständig originelle Sammlung hervorzubringen.

Hidetaka Tenjinder Illustrator von Gundam, Krieg der Sterne mecha illustrations und Macross sind als Hauptdesigner zu BOSO TOKYO gekommen und arbeiten an der Erstellung der Avatare.

AfromanceMitbegründer von Brennendes Japan und Schaumparty fungiert als Creative Director.

Darüber hinaus hat sich ein All-Star-Team von Krypto- und NFT-Spezialisten zusammen mit japanischen Top-Schöpfern zusammengefunden, um eine echte und authentische NFT-Sammlung aus dem Herzen Tokios zu liefern.

Das Wort „BOSO“ kommt von „Bosozoku“, japanische Motorradgangs. Diese Banden fuhren zu Hunderten zusammen und fuhren auf maßgeschneiderten Motorrädern, die so konstruiert waren, dass sie laute Geräusche machten. „BOSO“ bedeutet auf Japanisch „egal“ und das war ihr Motto beim Radfahren. Bosozoku war gewissermaßen ein „Symbol der Freiheit“.

Der Bosozoku-Slogan „天上天下唯我独尊(Tenjo-Tenge-Yuiga-Dokuson)“ drückt ihre Überzeugung aus, dass Ihre Identität nur „einzig“ sein kann, ein sehr einzigartiges Wesen auf dieser Welt – was bedeutet, dass Sie etwas ganz Besonderes sind. Inspiriert von der aufkeimenden Unabhängigkeit dieser Banden und ihrem Streben nach Freiheit hat BOSO TOKYO den Begriff „電上電下唯我独尊(DENJO-DENGE-YUIGA-DOKUSON)“ geprägt. Das bedeutet: „Du bist ein besonderes Wesen, eine einzigartige Identität in dieser digitalen Welt“.

Projektvision

Das Wort „Metaverse“ soll ein Begriff sein, der erstmals 1982 im Science-Fiction-Roman Snow Crash verwendet wurde und lange vor der Geburt von Bitcoin existierte.

Ohne die Blockchain-Technologie hätten „eindeutige Identitäten“ in der digitalen Welt jedoch nicht funktioniert. Die Leute konnten einfach kopieren und einfügen. . NFTs und Blockchain-Technologie lösen dieses Problem. In einer digitalen Welt oder Metaversum wird die Etablierung des Selbst nur mit NFTs ermöglicht.

BOSO glaubt, dass es für Einzelpersonen wichtig sein wird, Identitäten oder Avatare aufzubauen, die in allen digitalen Welten erkannt werden können, wenn die Ära der parallelen Metaversen zur Norm wird.

Darüber hinaus sollte es nach der Einrichtung einer solchen Identität für jeden eine nahtlose Anstrengung sein, in der Lage zu sein, eine Identität in jedem Metaversum einzurichten. BOSO glaubt, dass ein Avatar bedeutungslos ist, es sei denn, er kann in allen Metaversen verwendet werden. BOSO TOKYO wird die erste Marke sein, die dies tut.

Fahrplan

Derzeit stehen diese anstehenden Punkte im Vordergrund BOSO TOKIO:

1. Staking= “REVVING”

Drehen Sie Ihren Motor auf, drehen Sie Ihre BŌSŌ NFTs auf. Durch das Staking Ihrer BŌSŌ NFTs erhalten Sie passiv Belohnungen.

Wenn Ihre Drehzahl steigt und der Motor brennt, werden Belohnungen verdient. Das „Rev“ in „Revving“ bedeutet auch „Revolution“.

2. Unbegrenzte Rechte an unseren IPs

Sie besitzen die NFT, Sie besitzen die IP-Rechte. So einfach ist das. Sie können die NFTs für kommerzielle Zwecke, Werbung oder sogar ohne Einschränkungen vermieten.

3. Exklusiver Community-Zugang

Der Besitz eines NFT gewährt dem Inhaber exklusiven Zugang zur Community und zu Veranstaltungen. NFT-Inhaber können auch in BOSO TOKYO DAO abstimmen und eine Vielzahl anderer Vorteile erhalten.

4. Metaverse-Avatar

Die Vision von BOSO ist es, Inhabern einen identitätsstiftenden Avatar im digitalen Ökosystem zu bieten. Um dies zu realisieren, wird BOSO 3D-Avatare seiner NFTs verteilen. Sind Sie bereit für Metaverse?

5. Veranstaltungen

BOSO wird groß angelegte Veranstaltungen abhalten, um die BOSO-Kultur weltweit bekannt zu machen.

6. Partnerschaften

Einige der Schlüsselfiguren in der Web3- und Crypto-Branche haben bereits mit dem BOSO TOKYO-Konzept sympathisiert und sich diesem Projekt als Partner angeschlossen. Wir werden Ankündigungen machen, während wir die Straße hinuntergehen. Bleiben Sie dran.

BOSO TOKYO TEAM

Hauptdesigner – HIDETAKA TENJIN

Instagram

Twitter

Tenjin ist ein legendärer Schöpfer und Künstler aus Japan, der jetzt für das Design von Avataren für BOSO TOKYO verantwortlich ist.

„Ich nehme diese neue Herausforderung mit sehr hohen Erwartungen an. BOSO TOKYO wird, so hoffe ich, eine riesige Gelegenheit für Menschen aus der ganzen Welt sein, die Einzigartigkeit der japanischen Kultur wieder einmal zu erkennen. Wir hoffen, dass dieses Projekt der Katalysator für eine neue Bewegung sein wird. Eine neue Bewegung, die die Welt erobert und beweist, dass die Kultur, die wir besitzen, einen großen Einfluss auf die kommende Generation haben wird.”

Tenjin ist ein Meister der Roboter-Mecha-Produktion und fungiert in unzähligen Projekten als Mecha-Designer, Illustrator und Art Director. Er ist ein erfahrener Profi im Bereich Plastikmodelle, Box Art und Produktion von Spielanimationen. Sogar im CG-Ausdruck ist Tenjin dafür bekannt, eine Erzählung auf dem Bildschirm zu zeichnen, indem er das Pinselgefühl und die Berührung bewusst ausdrückt.

Tenjin zeichnet Box-Art für Plastikmodelle, darunter Hasegawas „Macross“-Serie, Gundam von BANDAI SPIRITS und STAR WARS. Er hat auch auf dem Gebiet der Animation gearbeitet, einschließlich mechanischer Kunst für die Animationen „Macross Zero“, „Macross Frontier“ und „Genesis of Aquarion“, mechanisches Design für „Helsing“, „Macross Delta“, „Knights & Magic“, ” “Super Robot Wars T”, “BACK ARROW” und “Yasuke”. Er ist auch auf dem Gebiet der Animation tätig und fungiert als mechanischer Direktor für “Space Battleship Yamato 2205”.

Kreativdirektor – Afromance

Twitter

Instagram

Afro gibt einen Überblick über das kreative Design und die Weltanschauung für BOSO TOKYO.

Kreativdirektor. CEO der Creative Company „Afro&Co“. Mitbegründer von Burning Japan, der regionalen Veranstaltung von Burning Man. Zu den wichtigsten Erfolgen gehört die Ausrichtung der ersten Schaumparty in Tokio.

Der „awapa“-Boom in Japan wurde von Afromance durch die verschiedenen Kooperationen mit Unternehmen und Marken wie LEXUS und dem berühmten Outdoor-Festival „awafes“ gestartet und beschleunigt. Außerdem produzierte Afromance „SAKURA CHILL BAR by Saga“, einen mit erstickten Riegel 1,2 Millionen Blütenblätter, das „Ghoul Restaurant“ mit der Erfolgsserie „Tokyo Ghoul“ und das „BLOCK.FES“, ein Online-Musikfestival, das während COVID 2 Millionen Menschen anzog.

Ideologie und Manifestdesign- Hisashi Oki

Twitter

Linkedin

Oki ist der Japan-Vertreter von Ledger, einem der weltweit größten Krypto-Währungs-Wallet-Unternehmen. Zuvor war er Leiter Brand Marketing, PR und Public Relations bei einer der weltweit größten US-Kryptowährungsbörsen. Zuvor war er Nachrichtendirektor im New Yorker Büro von TV Tokyo, Chefredakteur bei Cointelegraph Japan und Reporter bei Cointelegraph Global. Er ist verantwortlich für die Gestaltung des Manifests und der Ideologie von BOSO TOKYO.

BOSO TOKYO ist inspiriert von der Sehnsucht der japanischen Biker-Gangs nach Freiheit. Der Slogan „DENJO-DENGE-YUIGA-DOKUSON“ bedeutet, dass alle Individuen einzigartig im Metaversum sind

BOSO TOKYO ist eine Marke für diejenigen, die an die Möglichkeiten der Metaverse glauben und noch mehr Freiheit suchen. Wir möchten japanische Schöpfer und Kultur mit Menschen aus der ganzen Welt teilen. Mit unserem speziellen Team werden wir eine Marke, eine Community, eine Chance und eine Zukunft schaffen, die noch zu sehen ist.

BOSO TOKYO Offizielle Website:https://www.bosotokyo.com/

Twitter:https://twitter.com/BosoTokio

Telegramm:https://t.me/bosotokyo

Kommentar veröffentlichen

Neuere Ältere