Haftungsausschluss: Der folgende Text ist eine Pressemitteilung, die nicht von Cryptonews.com verfasst wurde.
Die neuen Funktionen bauen auf Ocean V3 auf, um Wachstumschancen auf von Ocean betriebenen Datenmarktplätzen zu fördern.
OceanONDA V4 wird auf Ethereum Mainnet, Polygon, Binance Smart Chain, Moonriver und Energy Web Chain eingesetzt.
Singapur, 9. Juni 2022: Ozeanprotokoll, das dezentralisierte Open-Source-Datenaustauschprotokoll zum Freischalten von Daten für die KI, kündigt den Start von OceanONDA V4 an. Das Upgrade richtet sich an Datenherausgeber, Datenkonsumenten und Datenmarktplatzbetreiber mit Daten-NFTs für ein flexibleres Datenmanagement, einseitiges Staking zur Lösung von Rug Pulls und eine bessere Monetarisierung durch Gebührenfestsetzung.

Bruce Pon, Gründer von Ocean, sagte:
„Die Veröffentlichung von OceanONDA V4 ist der bisher wichtigste Meilenstein zur Erfüllung unserer Vision: Ocean Protocol als Orchestrierungsschicht für Datendienste und KI, als universelle Datenfreigabe- und Monetarisierungsinfrastruktur, die Datenanbieter und Datenkonsumenten zusammenbringt.“
OceanONDA führt drei wichtige neue Funktionen ein: Daten-NFTs für ein flexibleres Daten-IP-Management, einseitiges Staking zur Lösung von Rug Pulls und eine bessere Community-Monetarisierung. Es baut auf Ocean V3-Datentoken für Datenzugriffskontrolle, automatisierte Datenpreisgestaltung, Compute-to-Data zur Wahrung der Privatsphäre und Kontrolle von Daten und der Ocean Market-dapp zum Veröffentlichen, Tauschen, Stake und Konsumieren von Datenbeständen auf.
Daten-NFTs
Ocean V3 ERC20-Datentoken, wobei 1 Datentoken eine Lizenz zur Nutzung des zugehörigen Datensatzes ist. Ocean V4 fügt ERC721-Daten-NFTs hinzu, um das Urheberrecht oder die exklusive Lizenz für ein Datenobjekt zu modellieren. Daten-NFTs maximieren die Flexibilität im Daten-IP-Management.
Daten-NFTs ermöglichen beliebige Schlüsselwert-Metadatenfelder (über ERC725y), On-Chain-Datenverfügbarkeit und DSGVO-Konformität (über On-Chain-Verschlüsselung). Sie bieten Interoperabilität und Zusammensetzbarkeit innerhalb der breiteren NFT-, DeFi- und DAO-Ökosysteme.
Daten-NFTs haben viele Verwendungsmöglichkeiten, die über den Anwendungsfall „Basis-IP“ hinausgehen, einschließlich Kommentare und Bewertungen, überprüfbare Behauptungen, Identitätsnachweise, Benutzerprofildaten und Beiträge in sozialen Medien.
Rug Pulls lösen
Rug Pulls traten in Ocean V3 auf, als sich Datatoken-Wale aus ihrer großen Liquiditätsposition in Datenpools zurückzogen, was sich negativ auf andere Staker auswirkte. OceanONDA V4 löst dies durch einseitiges Staking: Wenn OCEAN in einen Pool gestaket wird, werden Datentoken geprägt, während der Preis stabil bleibt; wenn OCEAN entstaket ist, werden Datentokens verbrannt.
Dies wiederum erhöht die Staking-Sicherheit, da Wale den Preis beim Staking oder Unstake nicht manipulieren können. Dies erhöht das Potenzial zur Bereitstellung von mehr Liquidität und eliminiert gleichzeitig Kursrutschen.
Bessere Monetarisierung der Community
OceanONDA V4 Smart Contracts ermöglichen es Marktplatzbetreibern, eine Gebühr nicht nur beim Verbrauch, sondern auch beim Pool-basierten Swap zu erheben. Wir gehen davon aus, dass dies das Geschäft der Betreiber von Datenmarktplätzen erheblich unterstützen wird, da wir ein 100-faches Volumen beim Swap im Vergleich zum Verbrauch beobachtet haben.
Darüber hinaus ermöglicht OceanONDA V4 Drittanbietern, gegen eine Gebühr Rechenleistung bereitzustellen. Dadurch kann ein Marktplatz von Anbietern entstehen. Dies funktioniert für zentralisierte vertrauenswürdige Anbieter (denen der Datenherausgeber und -verbraucher vertrauen müssen), aber auch für vertrauenswürdige Anbieter (über Dezentralisierung oder andere Mechanismen zum Schutz der Privatsphäre).
OceanONDA V4 führt Updates für den Ocean Market ein, darunter einen einfacher zu verwendenden Veröffentlichungsablauf, einseitiges Staking in Pools, Aktualisierungen der Asset-Detailseite und einen NFT-Bildgenerator.
Die anpassbaren Gebühren für Marktplatzbetreiber zum Sammeln von Provisionen für die Nutzung und für den Festpreistausch und den Pool-basierten Swap eröffnen neue Geschäftsmodelle innerhalb des Ökosystems, da Marktplatzakteure ihre eigene Preisstrategie festlegen und an der Nutzung, aber auch am Festpreistausch verdienen können und AMM-Swaps.
OceanONDA V4 wurde durch ein öffentliches Testprogramm auf Immunefi getestet, um kritische Sicherheitsprobleme zu identifizieren. Eine weitere Stabilisierung und Verfeinerung in den kommenden Wochen und Monaten wird erwartet.
Für weitere Informationen besuchen Sie https://oceanprotocol.com/
Über das Ozeanprotokoll
Ocean Protocol ist eine dezentrale Datenaustauschplattform, die die Bewegung anführt, um eine neue Datenökonomie zu erschließen, Datensilos aufzubrechen und den Zugang zu hochwertigen Daten zu öffnen. Die intuitive Marktplatz-Technologie von Ocean ermöglicht es, Daten sicher und unter Wahrung der Privatsphäre zu veröffentlichen, zu entdecken und zu nutzen. Indem man Macht zurückgibt
Dateneigentümer löst Ocean den Kompromiss zwischen der Nutzung privater Daten und ihrer öffentlichen Offenlegung.